PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Karten auf Cache-Seite


gebu
04.11.2003, 13:58
Auch für Österreich gibt es die Möglichkeit, die Start- oder Zielkoordinaten eurer caches auf einer 1:50000 Landkarte darzustellen.

So Gehts:
- Auf http://www.austrianmap.at euren Startpunkt ansurfen,
- <Senden Sie ein Stück Österreich> klicken
- auf der Karte den gewünschten Punkt markieren
- den Link der in einen neuen Fenster erscheint kopieren und als
HTML-Verweis auf der Cacheseite eintragen. Verwendet ihr HTML in
eurer Cachebeschreibung solltet ihr den Link wie folgt zu setzen,
Hier gehts los (http://...)
Die Karte wird dann in einen neuen Fenster geöffnet.

Benutzer die auf diesen Link klicken, bekommen den Kartenausschnitt um eure Markierung präsentiert.

Ich habe den Großteil meiner Caches bereits mit solchen Links ausgestattet.

cezanne
03.01.2004, 13:01
Hi,

Auch für Österreich gibt es die Möglichkeit, die Start- oder Zielkoordinaten eurer caches auf einer 1:50000 Landkarte darzustellen.

So Gehts:
- Auf http://www.austrianmap.at euren Startpunkt ansurfen
........



Das Posting von gavriel betreff Drucken der Cachebeschreibungen erinnerte mich wieder, dass ich schon lange fragen wollte, ob jemand den von gebu beschriebenen Vorgang mit einem anderen Browser als IE nachvollziehen konnte. Ich kannte die online Version von austrianmap schon lange, war aber nie erfolgreich (weder mit Netscape 4.7x, Netscape 7.x noch Mozilla unter Linux, Digital Unix. Win/NT und Win/2000). Nach gebus Posting probierte ich dann noch Opera und Konqueror (letzteren nur unter Linux) - aber auch hier vergeblich. Es erscheint kein Fenster mit Koordinaten (Popups von der Seite nicht gesperrt). Ich vermute, dass die Sache wirklich nur mit dem IE funktioniert. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?


Cezanne

frustus
03.01.2004, 16:37
Hallo Cezanne,

mit Netscape 7.x unter Win 98 und mit Mozilla auf einer SGI hatte ich das selbe Problem. Die Amap Leute duerften M$ Fans sein.
Da ich auf eine Frage zur Amap (die gekaufe Version) auch genau null Antwort bekommen habe, brauchen wir auch nicht daran zu denken wegen Netscape und co dort nach zu fragen :-(

Frustus